
- Rheumatische Erkrankungen werden unterstützend behandelt
- Deutliche Schmerzreduzierung bei chronischen und akuten Schmerzen
- Unterstützende Behandlung bei Migräne
- Aufbau und Stärkung des Immunsystems
- Stimmungsschwankungen, Depressionen und Burnout werden unterstützend behandelt
- Gefäßtraining / Stimulierung der Gefäße
- Deutliche Verkürzung der Regenerationszeit
- Begleitende Behandlung bei Sportverletzungen
- Leistungssteigerung durch mehr Energie
- Reduzierung von Muskelkater und Muskelüberreizungen
- Unterstützend bei Diäten und Maßnahmen zur Gewichtsreduktion
- Gerne informieren wir Sie über weitere Anwendungsgebiete
- Optimale Effekte bei Anti-Aging Anwendungen
- Aufbau von körperlichem Wohlbefinden sowie Erholung für Körper & Seele
- Hautstraffende Wirkung, Cellulitereduktion und Verbesserung des Hautbildes
- Belebendes / vitalisierendes Körpergefühl
- Durch Ausschüttung von Endorphinen Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens


Das Rehazentrum Junge hat sich in den vergangenen Jahren auf die Rehabilitation in den Fachbereichen Orthopädie und Kardiologie spezialisiert.
Mit der Entscheidung zum Erwerb einer Hochleistungs-Kältekammer von Art of Cryo können wir unseren Patienten*innen und Kunden*innen ein umfassendes Therapie-Angebot bei echten und stabilen Minustemperaturen bis -110°C und somit das große Wirkungsspektrum der Kryotherapie für die Bereiche Gesundheit und Vitalität, Sport und Fitness, Wellness und Beauty sowie Lifestyle anbieten.
Wir verwenden ein nachhaltig elektrisch betriebenes 3-Kammer-Kältesystem ohne den Einsatz von Stickstoff.
Mit der Beantwortung wichtigster Fragen zu unserer Hochleistungs-Kältekammer im Rehazentrum Junge geben wir Ihnen die Informationen, die Sie vor einer Erstanwendung benötigen.
Unser verwendetes elektrisches Kältekammersystem besteht aus 3 Kammern, wobei Sie sich von der ersten Kammer mit -10°C in die zweite Kammer mit -60°C und dann bis in die dritte Kammer mit -110°C fortbewegen.
Die Kammern sind kabinenähnliche Räume, in dem Ganzkörperkryotherapie-Anwendungen durchgeführt werden können. Der gesamte Körper inklusive dem Kopf und Halsbereich befindet sich jeweils in der Kältekammer, so dass alle Anwendungsgebiete optimal abgedeckt werden können.
Bitte bringen Sie zur Anwendung folgendes mit:
– kurze Sportbekleidung, Badebekleidung bzw. Unterwäsche
– zum Schutz von Händen und Füßen bitte Handschuhe und geschlossene Schuhe (z.B. saubere Turnschuhe)
– Mütze oder ein Stirnband, um die Ohren zu bedecken
Die Anwendungszeiten liegen in unserem Kältekammersystem zwischen 2:30 Minuten und 5:00 Minuten. Dabei wird die Anwendungszeit durch die RemediCool Software anhand einer ausführlichen Anamnese sekundengenau für jeden Anwender individuell errechnet. Die Berechnung der Anwendungszeit basiert auf einem Algorhythmus, der Geschlecht, Alter, Körpergröße, Gewicht, Hauttyp, Stresslevel und Schlafverhalten einbezieht.
Nein. Unter Beachtung aller Kontraindikationen bestehen keine Risiken bei einer Kälteanwendung. Wir informieren Sie ausführlich und individuell zu Ihrer Kryotherapie sowie zu Ihrer Anwendungszeit, welche u.a. durch die RemediCool Software individuell ermittelt wird. Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine spezielle Ausbildung und können somit eine sichere und optimale Kälteanwendung garantieren.
Unser 3-Kammer-System hält Temperaturen von -10°C im ersten , -60°C im zweiten und -110°C im dritten Segment während der gesamten Anwendung.
Ja. Vielfältige, belegte positive Effekte sehen wir in den Anwendungsgebieten und -möglichkeiten für das körperliche Wohlbefinden und die Unterstützung unseres Immunsystems. Außerdem werden Kälteanwendungen in der präventiven Gesundheitsvorsorge eingesetzt.
Die Häufigkeit der Anwendungen wird u.a. von der RemediCool Software bestimmt und liegt in der Regel bei ein bis dreimal in der Woche.
Kälteanwendungen können jedoch auch täglich durchgeführt werden. Bei bestimmten Indikationen ist sogar eine mehrfach tägliche Kryotherapie zur Wiederholung möglich.
Rufen Sie uns gerne an unter 0551-38385812, oder sprechen Sie unsere Experten in unserem Kältekammerzentrum im Sprangerweg 3, 37075 Göttingen an.

Mittwoch: 11:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 11:00 – 17:45 Uhr
Samstag, Sonntag und Montag geschlossen!

Malte ist sowohl für die Kundenbetreuung als auch wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung der Anwendungen zuständig. Er berät Sie gerne auch bei allen Fragen rund um die Kryotherapie in allen Anwendungsbereichen.

Elena ist sowohl für die Kundenbetreuung als auch wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung der Anwendungen zuständig. Sie berät Sie gerne auch bei allen Fragen rund um die Kryotherapie in allen Anwendungsbereichen.
Aktuelles:
Bildergalerie
Teil des Göttinger Rehazentrum Junge
Das Göttinger Rehazentrum Rainer Junge im Sprangerweg ist ein ambulantes Zentrum für Rehabilitation, Prävention und Fitness. Als führende Einrichtung in Südniedersachsen und anerkannter Partner im Gesundheitswesen bieten wir unseren Patienten und Mitgliedern auf über 4000m² optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gesundheitsförderung.
Wir unterstützen Sie bei der raschen Wiederherstellung und bestmöglichen Erhaltung Ihrer Gesundheit und führen Sie auf Ihren ganz persönlichen Weg in ein aktives Leben mit größtmöglicher Lebensqualität. Weitere Angebote finden Sie in der Physiotherapiepraxis Junge im Waldweg sowie im kommenden Jahr mit der Eröffnung einer weiteren Schwerpunkteinrichtung im Sartorius Quartier.

